Über uns
Produktionen seit 2006
singing for cash // Spiel: Nicole Kaufmann, Mate Irrniss // Regie: Florian Kaiser Wie vom Winde verweht // Spiel: Nicole Kaufmann, Florian Kaiser // Regie Mate Irrniss Null Null Kaufmann rettet die Pfalz // Spiel: Nicole Kaufmann // Regie: Mate Irrniss Mein Ödipuskomplex // Spiel: Mate Irrniss // Regie: Konrad Schrage Irrniss singt Ihretwegen // Gesang & Git: Mate Irrniss Schlimmer kommt´s nicht – Kaufmann singt Reiser // Ges:Nicole Kaufmann, Piano: Thomas Denzinger // Regie: Mate Irrniss Ick baumle mit de Beene // Ges: Nicole Kaufmann, Piano: Dimitri Koscheev // Regie: Mate Irrniss Viel Wind & kein Segel // Ges: Nicole Kaufmann, Git: Mate Irrniss Die Kaffeefahrt – Kaufmanns kleine Pfalz Revue // Ges:Nicole Kaufmann, Piano: Dimitri Koscheev // Regie: Mate Irrniss Zwei wie Bonnie und Clyde // Spiel: Giusepina Tragni, Mate Irrniss // Regie: Nicole Kaufmann Der letzte der feurigen Liebhaber // Spiel: /Nicole Kaufmann, Mate Irrniss // Regie: Giusepina Tragni Allein in der Sauna // Spiel: Mate Irrniss // Regie: Nicole Kaufmann Die besten Tage meines Lebens // Spiel: Nicole Kaufmann, Mate Irrniss // Regie: Curt Timm Das letzte Band // Spiel: Curt Timm // Regie: Mate Irrniss Singing for mehr cash // Ges: Nicole Kaufmann, Git: Mate Irrniss, Bass: TC Debus Doppelfehler // Spiel: Nicole Kaufmann, Markus Maier // Regie: Mate Irrniss Heirat oder Scheidung Liebling // Spiel: Anja Rüger, Markus Maier // Regie: Mate Irrniss Der Kontrabass // Spiel: Mate Irrniss // Regie: Karl Atteln Zwei Frauen und eine Leiche // Spiel: Monika Margret Steger, Ilona Schulz // Regie: Mate Irrniss Die Eule & das Kätzchen // Spiel: Nicole Kaufmann, Markus Maier // Regie: Mate Irrniss. Totenkopf Keith & die Flaschen in Tüten // Spiel: Nicole Kaufmann/Ges, Mate Irrniss/Ges/Git, Matthias TC Debus/Bass, Ringo Hirth/Drums // Regie Frederic Hormuth Irrniss und das Trio der Vernunft // Mate Irrniss: Gesang & Gitarre, Peter Kassner: Gitarre, Jan Hees: Schlagzeug, Stefan Kassner: Bass Born to Run // Spiel & Gesang: Nicole Kaufmann, Spiel & Posaune: Bernhard Vanecek, Spiel&Gitarre&Gesang: Mate Irrniss // Idee & Konzeption: Christian Lenze Langusten // Spiel:Dawn Dister / Regie: Mate Irrniss Polly Popcorn – Zirkuskind // von und mit Beatrice Hutter // Regie Mate Irrniss Abschiedsdinner // Spiel: Ivona Puseljic, Timo Effler, Markus Maier // Regie: Andreas Krüger Patentöchter / Spiel: Martina Köhler, Susanne Loreit / Regie: Timo Effler Dienstags bei Morrie // Spiel: Rolf Schüler-Brandenburger, Timo Effler // Regie: Giuseppina Tragni Dienstags bei Kaufland // Spiel: Timo Effler // Regie: Giuseppina Tragni Werther reloaded! // Spiel Jakob Merkle // Regie: Timo Effler Indien // Spiel Markus Maier, Timo Effler, Björn Klumpp // Regie: Monika-Margret StegerDas ZimmerTheater Speyer wurde 2006 von den Schauspielern Nicole Kaufmann und Martin Risse gegründet. Anfangs im Historischen Rathaus beheimatet, hat das Theater seit 2009 seine Spielstätte in einem historischen Gewölbekeller unter der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse.
Das Herzblut der beiden Gründer, hat das ZimmerTheater Speyer in den vergangenen Jahren zu einer Institution gemacht, die das städtische Kulturleben in Speyer eindrucksvoll bereichert. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Eigenproduktionen und Gastspielen, seiner familiären Atmosphäre und fast 100 Veranstaltungen im Jahr, ist das ZimmerTheater ein weiterer kultureller Anziehungsgrund für einen Besuch in der Domstadt.
Im Sommer 2017 hat Timo Effler die künstlerische Leitung des Theaters übernommen und kombiniert Bewährtes mit Neuem. In einem wilden Mix von Genres möchte er vorallem eins: Geschichten erzählen von den großen Themen und den kleinen Leuten, manche bitter, andere süß, alle bedeutsam.